Posts mit dem Label Rezepte ums Backen u. Naschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte ums Backen u. Naschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Vanille Cup-Cakes mit weißer Schoko-Schmandcreme

Cup-Cakeeess mit einer unglaublich leckeren Creme ^^
Ich hatte mal irgendwann aufgeschnappt dass man mit Schmand auch eine ganz tolle Cup-Cake Creme zaubern kann und es gleich ausprobiert.



Zutaten:
150g Mehl
2Tl. Backpulver
2/4 Tl. Natron
60g weißer Rohrzucker
2pck. Vanillezucker
1/2 Pck. Vanillepuddingpulver
etwas Vanilleextrackt
60ml Öl
110ml Wasser
1El Essig

Creme:
200g Schmand
200g weiße Schokolade
100g weiße Schokostückchen


  • Ofen auf 180°C vorheizen
  • Mehl mit Backpulver vermischen und Natron dazugeben
  • Mehl-Gemisch mit Rohrzucker, Vanillezucker u. Vanillepuddingpulver vermischen
  • Alles mit den Öl, Wasser und Essig auf niedrigster Stufe vermixen
  • Teig in die Förmchen gießen und 15min. im Ofen backen
  • Cup-Cakes auskühlen lassen und in der Mitte halbieren 
  • Weiße Schokolade schmelzen, zurseite stellen und kurz ruhen lassen
  • die Schokolade unter den Schmand heben und Schokostückchen dazugeben 
  • die Creme in die Spritztülle geben und zwischen und auf die Cup-Cakes spritzen


Creme muss schnell verarbeitet werden da sie sehr schnell fest wird

Yummi Yummi ihr lieben und schönes Wochenende <3


Schoko Brownies

Yummi was gibt es leckeres als ein saftiger Schoko Brownie der durch und durch mit Schokolade ist. 


Zutaten:
230g Weizenmehl
300g Zucker
2Pck. Vanillezucker
300g Zartbitter Kuvertüre
300g Butter
6Eier
ewas Rum
Prise Salz

200g Zartbitter Kuvertüre


  • Ofen auf 180°c vorheizen und die Form fetten
  • Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Butter unterrühren
  • Zucker u. Vanillezucker mit 1 Ei schaumig schlagen und nach und nach die anderen Eiern dazugeben
  • Zucker-Ei Masse mit den Mehl verrühren und die Schoko-Butter Masse dazugeben
  • nur noch den Rum u. etwas Salz dazugeben 
  • die Masse in eine Springform geben und für 25Min. Backen
  • wenn alles abgekühlt ist Kuvertüre schmelzen und auf die Brownies verteilen und nochmals abkühlen lassen





Wünsche noch einen schönen Sonntag ;D  


Lebkuchen Plätzchen

Es ist schon der 3.Advent und Weihnachten steht vor der Tür. Es wurde schon geschmückt, gebacken und mein kleiner Tannenbaum ist in ca. 5 Stunden auch da. Ich wollte unbedingt mal Pfefferkuchen backen und da Kaffe u. Kuchen mit der lieben Familie geplannt war, konnte ich endlich das Rezept ausprobieren ^^


Zutaten
230g Roggenmehl
130g brauner Rohrzucker
50g Mandeln
125g Honig
75g Butter
1Ei
1Tl Lebkuchengewürz
1Tl Zimt
1El Kakaopulver
1Tl Pottasche
2El Rum o. Wasser
1El Zitronensaft

Evtl. gehackte Walnüsse o. Haselnüsse




  • Honig, Zucker und die Butter in einen Topf kurz erhitzen und abkühlen lassen
  • Mehl, Mandel, Gewürze und das Ei mit einen Knethaken verarbeiten u. zum Honig/Zucker gemisch dazugeben
  • Das Wasser/Rum mit der Pottasche verrühren und zum Teig dazugeben und weiter alles Verkneten 
der Teig darf nicht klebrig sein, im Alu. einwickeln u. über nacht im Kühlschrank aufbewahren(mind. 4Std.)

-> den Teig portionsweise aufrollen und mit Förmchen ausstechen, Figuren auf einen Blech auslegen und für 10 -15 min. bei 170°C Backen. Nach den backen auskühlen lassen und nach belieben verzieren



Ich wünsch euch noch einen schönen 3.Advent


Weiße Mouse mit Marzipan und Beeren garniert

Hmmm...Yummi Yummi *-*
Ich hatte heute Vormittag richtig lust auf etwas Süßes, etwas mit Schokolade, am besten mit weiße Schokolade ^^ deswegen hatte ich spontan kurz vorm Sport noch die Küche geplündert und absolutes Chaos angerichtet 




Da ich im allgemeinen keine Süßigkeiten zuhause habe(Ich nasche sonst zu viel und es gibt auch noch genug auf der Arbeit) sondern nur Sachen zum backen, wollte ich die weiße Schokoladen Kuvertüre für etwas ganz tolles opfern. Und raus kam super leckere und fluffige weiße Mouse mit Marzipan. 


Zutaten:
200g weiße Kuvertüre
200ml Schlagsahne
50g Marzipan 
1/2Pck. Sahnesteif
1/2 Pck. Vanillezucker

Tk Früchte(Beeren) oder Frisches Obst
etwas Vanillepuddingpulver

  • Schlagsahne steif schlagen, Sahnesteif und Vanillezucker dazugeben
  • die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und unter die geschlagene Sahne heben
  • Marzipan in einen Topf geben und mit etwas Wasser zu eine weiche Masse rühren
  • das weiche Marzipan mit der Schokoladen-Sahne Creme verrühren
  • ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen
Zum garnieren die Tk Beeren oder wie ich es bevorzuge frische Beeren in einen Topf mit etwas Wasser zum Kochen bringen, nur kurz, etwas Vanillepudding-Pulver zugeben bis es die gewünschte Konsistenz hat und es auf einen Teller mit der Mouse anrichten.




Kitty The Cake-Pop und co.

 

Cake-Pops die Zweite, diesmal mit süßen Miezen und anderen Leckereien. Da meine liebsten Brüder im Oktober Geburtstag hatten, hab ich für die Feier viel gabacken. Rausgekommen sind ganze 40 Cake-Pops ^^

Für diese Cake-Pops hab ich eine Silikonform benutzt mit etwas kleineren Kugeln.







Zutaten:
320g Mehl mit 2 Tl Backpulver vermischen
120g Zucker
2 Päck. Vanillezucker

150g weiche Butter
200 ml Milch
2 Eier
1 Prise Salz
etwas Puderzucker/Zuckerguss
Schoko-/Vanille und Himbeerglasur
Zuckerherzen und Perlen


 













    • Silikonform fetten und Ofen auf 180°C vorheizen
    • Butter mit Zucker schaumig rühren und Eier dazugeben
    • Mehl mit den Backpulver vermischen und die restlichen Zutaten dazugeben
    • alles auf niedriger Stufe für 3Min. verrühren
    • die Teigmasse in die Mulden geben, bis zum Rand füllen
    • die Form für 20-30 Minuten in den Ofen schieben, wenn die Kugeln fertig gebacken sind auskühlen lassen   
    • den Stiel mit der Spitze in Zuckerguss tauchen und in die Cake-Pop Kugel stecken und trocknen lassen
    Die Cake-Pops könn jetzt nach Lust und Laune glasiert und dekoriert werden. Für die Kittys hab ich ganze Mandeln als Ohren verwendet und sie in die Kugeln gedrückt und erst dann glasiert. Wenn das Gesicht drankommt sollte die Glasur unbedingt schon hart sein.   


     

    Vanille Cup-Cakes mit Beeren Häubchen

    Hallooo... ^^
    Ich habe diesmal für euch ein Beerenstarkes Rezept, was aus einen unglaublich leckeren Frosting besteht mit Blaubeeren und Brombeeren. Das Beeren-Frosting sollte eigentlich ein Erdbeer-Frosting werden, da aber urplötzlich 250g Erdbeeren überall 3,00 Euro gekostet haben musste schnell eine Alternative her da für mich 3,00 echt schon viel ist für ein bisschen Erdbeeren (Ich wollte nur nochmal anmerken, dass eine Woche später die Preise wieder gesunken sind -.-) 




    Zutaten: 
    130g Mehl
    1 1/2Tl Backpulver 
    110g Zucker
    1Pck. Vanillezucker  
    130g Butter
    4 Eier 
    50ml Milch 
    Mark aus 1 Vanilleschote

    Beeren-Frosting:
    200g Frischkäse
    120g Butter
    100g Puderzucker
    2El Erdbeersirup 
    200g Blaubeeren
    200g Brombeeren


    • Ofen auf 200°C vorheizen 
    • Butter mit den Zucker schäumig rühren und die Eier dazugeben
    • Mehl mit Backpulver vermischen 
    • alle Restzutaten dazu vermengen und kurz mit den Handmixer verrühren
    • Die Teig Masse gleichmässig in die Förmchen verteilen und für ca. 20 Min. in den Ofen 
    • mit einen Holzspieß nachschauen ob die Cup-Cakes fertig sind und auf einen Gitter abkühlen lassen 


    Beeren-Frosting -> ein Paar Blaubeeren und Brombeeren zuseite legen und den Rest kleinschneiden. Butter mit den Puderzucker und Erdbeersirup verrühren, Frischkäse nach und nach zugeben und die klein geschnibbelten Beeren vorsichtig unterheben. Wenn das Frosting leicht dickflüssig wird für 30Min. in den Kühlschrank stellen.
    Das Frosting mit einer Spritztülle auf die Cup-Cakes verteilen und die Beeren auf das Frosting geben.

    Auch wenn ich jetzt unbedingt ein Erdbeer-Frosting wollte muss ich sagen, dass das mit Blaubeeren und Brombeeren echt lecker ist ^^




    Schokoladen Herze

    Hallooo an alle die auch so Schokoladenkuchen lieben wie ich :D Ich hatte mir vor kurzem bei Tchibo Herzförmchen gekauft...aus Silikon, da ich noch nie Silikonforme verwendet habe, war ich schon recht gespannt ob das alles so klapt.

    Nach den backen war ich absolut Happy, da die Formen echt super sind und der Kuchen sich total leicht lösen lässt, also der ist mir schon auf die Hand gefallen als ich die Form nur umgedreht hatte ^^


    Zutaten:
    300g Mehl mit 2Tl Backpulver vermischen
    150g Zucker
    1Pck. Vanillezucker
    7El Kakaopulver
    eine Messerspitze Natron
    2 El Essig 
    130ml Wasser 
    70ml Öl
    172 Fläschchen Bourbon-Vanille Aroma
    100g Raspelschokolade
    200g  Zartbitter Kuvertüre
    etwas Kokosfett

    • Förmchen fetten und Ofen auf 170°C vorheizen 
    • Mehl mit Backpulver vermischen und das Natron zugeben
    • Zucker,Vanillezucker,Kakaopulver dazugeben und kurz vermischen
    • Essig,Wasser, Öl und Aroma dazugeben
    • auf kleine Stufe mit den Handrührer zu eine glatte Masse rühren 
    • Schokoraspel unterheben und auf die Form verteilen
    • und für ca.20 Minuten im Ofen lassen, danach für eine Stunde abkühlen lassen
    • Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und etwas Kokosfett dazugeben 
    • Herze mit der Kuvertüre überziehen und nach Lust und Lauen dekorieren

    Zum Rezept muss ich sagen/schreiben das ich gerne die Variante verwende mit Öl, Essig und Wasser, da der Teig einfach schnell zu machen ist und sehr fluffig wird und es sehr oft vorkommt das die Family spontan vorbeikommt :D 

    Yeaihh...ich habe endlich essbaren Glitter gefunden *-*



    Durch die Schokoraspeln ist der Teig schön saftig 

    Wünsche noch einen wunderschönen Sonntag :*

    Cupcakes mit Haselnusscreme - Giottos -

    Ich glaube eine Menge Leute kennen die recht beliebten Giotto Cupcakes, schmecken ja auch echt unglaublich lecker *-*

    Ich habe vor ein paar Jahren das Rezept im I-Net gefunden und war total begeistert, bin ja eh so ein riesen Fan von den Giotto Kugeln. Ich hatte es denn natürlich auch nachgebacken und über den Jahren verändert, mir fehlte halt immer was damit es einfach noch besser Schmeckt und noch fluffiger wird :D



    Zutaten:
    250g Mehl
    1 1/2 Tl. Backpulver
    150g weiche Margarine oder Butter
    130g Zucker
    1Pck. Vanillezucker
    4 Eier
    125g gemahlene Haselnüsse
    50g gehackte Haselnüsse
    150g Milch
    80g weiße Schokolade, klein gehackt
    Prise Salz

    Creme/Frosting
    60g Zucker
    60g gehackte dunkle Schokolade
    150g Butter
    300g Frischkäse
    4er Packung Giotto
    6El. Caramelsirup
    2El gehackte Haselnüsse

    Deko. -> 4er Packung Giotto Kugeln, ganze Haselnüsse o. Walnüsse

    • Butter mit Zucker schäumig rühren 
    • Mehl und Backpulver vermischen und zu den Butter/Zucker gemisch geben, sowie
    • Eier, Milch, Salz, gemahlene/gehackte Haselnüsse dazu geben und kurz mit den Handmixer verrühren
    • weiße Schokolade unterrühren und in die Förmchen geben
    • für 15-25 Min. bei 170°c im Ofen backen oder im Cupcake Maker
    nach den Backen Cupcakes auskühlen lassen und für das Frosting:  
    • Butter mit Zucker schäumig rühren, Giottos und Caramelsirup dazugeben und weiter rühren
    • Frischkäse in kleinen Portionen dazugeben,dunkle Schokolade und Haselnüsse zum schluss unterrühren
    • Frosting in ein Spritzbeutel mit einer großen runde Tülle geben und auf die Cupcakes verteilen
    • Cupcakes mit Giottos, Haselnüsse oder Walnüsse dekorieren



    Ich wünsche noch einen schönen Sonntag ^^

    Sommer Erfrischungen

    Whoop...Whoop... wir sind mitten im Sommer, also bei den meisten ^^ es ist heiß, stickig und heiß...hab ich schon erwähnt das es heiß ist??!!

    Wenn ich das Gefühl habe das ich kurz vorm schmelzen bin denn gibt es so paar leckere Sachen die ich mir mache um mich abzukühlen, es sollte schon erfrischend sein und halbwegs gesund, heist -zuckerarm :D

    Ich stell euch jetzt 2 super leckere und erfrischende dinge vor die für mich im Sommer absolut wichtig sind

    Melonen-Eis:


    Zutaten:
    - Halbe Melone
    - evtl. 1El. Zucker
    - 1El. Zitronensaft

    • Melone aus der Schale löffeln und die Kerne entferne
    • Fruchtfleisch pürieren, Zucker und Zitronensaft unterrühren
    • in die Eis-Formen geben und für ein paar Stunden ins Gefrierfach stellen 


    Beeren-Smoothie:




    Zutaten: 

    - Eine Handvoll Tk-Beeren       
    - 1 Becher Naturjoghurt (ca. 150g)
    - 200ml Fettarme-Milch- je nach wie flüssig der sein soll
    - 1Tl Honig


    • Beeren, Milch,Joghurt und den Honig in den Mixer geben und kurz mixen
    (durch die Tiefkühl Beeren ist der Smoothie richtig schön kühl :3 )

    Das waren meine Favoriten für den Sommer und ich wünsche euch noch wunderschönes Wetter das hoffentlich nicht zu warm ist ^^ 









    Mit Vanillepudding gefüllte Mürbeteig Muffins

    Mit Vanillepudding gefüllte Mürbeteig Muffins, sagt ja schon alles. Wieso denn Vanillepudding mit Kirschen essen, wenn der auch noch mit leckeren Keksteig ummantelt ist *-*


    Zutaten:
    Teig:
    300g Mehl
    100g Zucker
    200g Butter
    1Ei
    Prise Salz

    Füllung:
    500ml Milch
    50g Zucker
    1Pck. Vanillepuddingpulver
    1Glas Kirschen

    • Vanillepulver mit 5 El. Milch verrühren, Kirschen in einen Sieb schütten und abtropfen lassen
    • restliche Milch in einen Topf erhitzen und 50g Zucker unterrühren
    • wenn die Milch kocht vom Herd nehmen, das Vanillepulver unterrühren und nochmal kurz aufkochen
    • Vanillepudding abkühlen lassen und Kirschen dazugeben 
    • Mehl auf die Arbeitsfläche geben und eine Mulde in die mitte drücken
    • Butter in Stückchen schneiden und auf den Mehlrand verteilen
    • Ei, Zucker und Prise Salz in die Mitte geben und zu einen glatten Teig verkneten 
    • den Teig für 30Min. in den Kühlschrank stellen und den Ofen auf 180°C vorheizen
    • die Muffinform mit den Teig auslegen, etwas vom Teig überlassen
    • Vanillepudding mit den Kirschen in den Mulden verteilen 
    • den restlichen Teig zu kleinen Röllchen formen und wie ein Kranz auf die Muffins verteilen
    • die Muffins für ca. 60Min. im Ofen backen


    Da ich noch viel vom Teig und Pudding über hatte, hab ich auch Tartlets-Förmchen verwendet...gefiehl mir sogar noch ein bisschen besser :D






    White Choc. Cheese cream Törtchen

    Gestern hatte ich wieder das Bedürfnis etwas zu backen, was richtig leckeres. Also ich hab eigentlich immer lust was zu backen, aber gestern was es echt extrem und da ich eh Sonntag meine Omi besuchen will, kam das auch sehr gelegen.

    Zu erst wollte ich Käsekuchen backen oder Käsekuchen-Cupcakes...ich glaube die nennt man denn Quark-Cupcakes, ist auch egal. Ich habe dann letztendlich Frischkäsecream Törtchen gemacht, einfach super lecker ^^

     
    Zutaten:
    200g Amarettini ( Mandelmakronen )oder Butterkekse
    125g flüssige Butter
    300g weiße Kuvertüre
    50g Pflanzenfett
    125g Créme Fraiche
    600g Doppelrahm-Frischkäse
    1Pck. Orangenschalen-Aroma

    • Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle "zerkloppen"
    • Kekskrümmel in eine Schüssel geben und mit der flüssigen Butter vermischen
    • Keksmasse in Muffinförmchen geben, etwas fest drücken und in den Kühlschrank stellen
    • Kuvertüre in Stückchen hacken und mit den Fett im Wasserbad schmelzen 
    • Topf aus den Wasserbad nehmen und Creme fraiche unterrühren  
    • Frischkäse mit Orangenschalen-Aroma verrühren und die Kuvertüremasse mit einen Rührstab hinzugeben, bis es eine glatte Creme wird 
    • Die Creme in die Förmchen mit den Keksboden geben und 5 Stunden in den Kühlschrank stellen
    • Zum schluss die Tartlets mit geschabter Kuvertüre und Kekskrümmel Garnieren





    Das Rezept kann auch ganz gut für einen Kuchen verwendet werden :3


    Ich hatte mir letztens diese tollen Muffinförmchen gekauft und fnde sie eigentlich ganz süß für die Törtchen ^^ aber richtige Muffins möchte ich auch noch damit backen 


    American Cookies


    American Cookies...ein Traum von einem Keks, nicht zu weich und nicht zu knusprig...so wie ich es liebe :3

    "Die idealen Cookies nach US-Vorbild haben XL-Größe, sind rund und fast fingerdick, reich beladen mit Nüssen, Trockenfrüchten  oder Schokolade und höchstens am Rand etwas knusprig. Der Amerikaner nennt das Mundgefühl “chewy” – der Keks muss weich und noch ein ganz klein wenig teigig sein"




    Zutaten:
    180g Mehl
    1Tl Backpulver
    1 Messerspitze Natron
    1 1/2 Tl Vanillezucker
    1 Prise Salz
    50g brauner Rohrzucker
    50g weißer Zucker
    1 Ei
    125g weiche Butter  
    100g weiße Blockschokolade 
    100g Kakaoblokschokolade

                                   -> für Schoko Cookies, Kakaopulver dazugeben
                                        ( nach Geschmack oder Bauchgefühl ^^ )

    ·         Mehl mit Backpulver vermischen und die restlichen Zutaten dazugeben 
    ·         Blockschokolade in kleine Stückchen brechen (mit einem Messer)
    ·         beliebige Zutaten wie Schokostückchen, Smarties oder Erdnüsse unterkneten
    ·         den Teig zu eine lange Rolle formen und in Alufolie wickeln
    ·         Teig für 15-30 min. in den Kühlschrank oder Gefriertruhe legen 
    ·         Ofen auf 180°C vorheizen 
    ·         die Teigrollen von der Alufolie befreien und 1,5cm dicke Scheiben abschneiden und auf das Blech legen
    ·         Cookies für 15min im Ofen backen, bis sie am Boden leicht braun werden 
      




     Es gibt etliche Zutaten für leckere American-Cookies:

    Chocolate Chip Cookies:
    150g grob gehackte Zartbitterkuvertüre unter den Teig kneten

    Caramel- Apple Cookies:
    100g Apfelringe und 50g weiche Karamelbonbons ( Muh-Kuh )

    Karamelbonbons -> für die Cookies müssen die sehr klein geschnitten werden, Erbsen größe. Beim backen werden die flüssig und wenn die Stückchen zu groß sind habt ihr Karamelsuppe!!

    Peanut Cookies:
    150g geröstete, ungesalzene Haselnüsse und Erdnüsse mit 50g Karamelbonbons

    Schokonuss Cookies:
    75g gehackte Haselnüsse o. Walnüsse mit 75g gehackte Zartbitterkuvertüre

    Macadamia - White Chocolate Cookies:
    100g weiße Schokolade mit 80g gehackten Macadamianüssen


    American Cookies mit Studentenfutter: 150g Studentenfutter vermengen


    Nach diesen Rezept ergibt das ca. 15 Cookies. Ich mach gerne die doppelte Menge, da sie sehr begehrt sind :3 Yummi...Yummi




    Schokoladen Muffins (ohne Ei & Milch) Vegan

    Hallöchen Ich backe ja total gerne, man könnte es schon ein Hobby nennen, nein es ist ein Hobby. Und wenn es mal schnell gehen soll oder spontan auf einen Sonntag und der Kühlschrank schreit "NEIN! du hast keine Eier und keine Milch" denn muss ein Rezept her, was auch ohne Ei und Milch geht. Ich hatte mal gelesen dass man auch Öl und Essig gut verwenden kann.
    Don´t Panic! Essig schmeckt man überhaupt nicht raus, Essig macht den Teig erst richtig schön fluffig und saftig.



    Rezept:
    250g Mehl
    1El Backpulver mit 2 El Essig vermischen
    150g Zucker
    1Pck. Vanillezucker
    7El Kakaopulver
    1Tl Natron
    200ml Wasser 
    100ml Öl
    1Fläschchen Bourbon-Vanille Aroma

    • Ofen auf 180°C vorheizen
    • Backpulver mit den Essig vermischen und das Mehl dazu rühren 
    • Zucker, Vanillzucker und Natron vermengen und mit den restlichen Zutaten vermischen
    • die Masse in die Muffin Förmchen geben, weniger als 1/3 wenn es wie oben auf den Bild werden soll und etwas mehr als 1/3 oder die Hälfte wenn die richtig schön hoch-/aufgehen sollen
    • Die Muffins ca. 15Min. backen 



    Was man unbedingt ausprobieren sollte:
    •  1Tl Nougat vor dem backen in den Teig drücken, Nougat muss aber auch mit Teig überdeckt sein
    • Blaubeeren in den Teig runterrühren
    •  und wer es sehr spezial mag, Bananen stückchen in den Teig geben *-*

     



    Gruß und Kuss
    und habt noch einen wunderschönen Abend :3